EEG Novelle 2021 im Kabinett verabschiedet

24. September 2020

das Bundeskabinett hat in seiner gestrigen Sitzung den Gesetzesentwurf einer EEG Novelle beschlossen. Lesen Sie hier die PM des BMWi.

Mehr

EEG-Reform 2020: Doppelbelastung der Windenergiebranche in MV befürchtet

7. September 2020

Die aktuell diskutierte Reform des Erneuerbare-Energien-Gesetzes (EEG) offenbart Vor- und Nachteile, speziell für die Windenergiebranche in MV. Der vom Bundeswirtschaftsminister Peter Altmaier (CDU) vorgelegte Reformentwurf sieht unter anderem die finanzielle Beteiligung von Standortgemeinden vor. Das soll bundesweit die Akzeptanz der Bevölkerung an Windenergievorhaben steigern...

Mehr

„Industriepartner Wasserstoff“ in Rostock

Seehafen Rostock, 3. September 2020

Auf Einladung des Bundestagsabgeordneten Peter Stein fand in Rostock die Expertenkonferenz „Industriepartner – Wasserstoff“ statt. Das Format diente dem Austausch über die Potenziale und Fähigkeiten des Seehafens Rostock als Energie-, Entwicklungs- und Logistikhub. Die Position des „Energiehafens Rostock" präsentierte Jens Aurel Scharner, Geschäftsführer der ROSTOCK PORT GmbH. In diesem Zusammenhang wurde der Zusammenhang von Hafen und Power-to-X-Technologien (Wasserstoff, Methanol oder Ammoniak als Energieträger der Zukunft) durch entsprechende Akteuren und potenziellen Partner aufgezeigt...

Mehr

Das WEN positioniert sich zur regionalen Raumplanung in Vorpommern

3. September 2020

Gemeinsam mit dem Bundesverband WindEnergie e.V. - Landesverband Mecklenburg-Vorpommern und dem Landesverband Erneuerbare Energien MV e.V. hat das WindEnergy Network e.V. eine Stellungnahme zur 5. Beteiligung zu raumbedeutsamen Abwägungsergebnissen gemäß Entwurf 2020 der Zweiten Änderung des Regionalen Raumentwicklungsprogramms Vorpommern erarbeitet und eingereicht. Lesen Sie hier die ganze Stellungnahme!

Mehr

TASK Engineering ist neues Mitglied im WindEnergy Network

25. August 2020

Wir freuen uns, Ihnen unser Neues Mitglied vorzustellen. TASK Engineering GmbH mit Sitz in Stralsund und Produktionsstätte in Swinemünde ist seit kurzem Teil des WindEnergy Networks. Erfahren Sie hier mehr über das Unternehmen.

Mehr