IBERDROLA startet Pfahltest für Offshore-Windprojekt

IBERDROLA hat seinen bislang größten Auftrag im Bereich Erneuerbare Energien vergeben. Der Vertrag mit Areva, der die Lieferung der Windkraftanlagen für das Offshore-Projekt Wikinger beinhaltet, hat ein Volumen von rund 620 Mio. Euro.

Mehr

Energieminister Christian Pegel auf Sommertour durch M-V

Erstmalig unternahm Energieminister Christian Pegel in diesem Jahr eine Sommertour quer durch Mecklenburg-Vorpommern, um sich mit Menschen auszutauschen und über Unternehmen zu informieren. Dabei stand jeder Tag unter einem eigenen Thema. Dem Thema „Windenergie“ widmete der Minister gleich zwei Tage – jeweils einen Tag der Windenergie on- und offshore –, an denen er den Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern in den Produktionshallen über die Schulter blickte.

Mehr

Feierliche Einweihung des Windparks Dalwitz

Mit einem Fest zur Einweihung des Windparks Dalwitz (Gemeinde Walkendorf, Landkreis Rostock) hat sich das Unternehmen wpd gestern bei Anwohnern, Eigentümern, Bewirtschaftern, Projektpartnern, Gemeinde- und Amtsvertretern für die konstruktive, verlässliche und langjährige Zusammenarbeit bedankt. Der Einladung des Entwicklers und Betreibers direkt in den Windpark waren rund 250 Gäste gefolgt, unter ihnen Christian Pegel.

Mehr

GOLDBECK realisiert Standorterweiterung in Rostock

Der Windkraftanlagenhersteller eno energy systems GmbH erweitert jetzt mit GOLDBECK und der Unterstützung der Rostocker Wirtschaftsförderung seinen Unternehmenssitz in Rostock.

Mehr

Besuch des Norwegischen Wirtschaftsrats für Deutschland

Zwischen Norwegen und Deutschland bestehen in vielen Bereichen seit langer Zeit sehr gute Beziehungen, so auch auf wirtschaftlicher Ebene. Viele norwegische Unternehmen sind in Deutschland aktiv. Um diese Unternehmen zu unterstützen, wurde 1995 der sogenannte „Norwegische Wirtschaftsrat für Deutschland“ gegründet.

Mehr